Affenzirkus und Pinguinfutter

Im Zoo Eberswalde ist immer was los

Start
Eberswalde
Dauer
3 h
Länge
7 km
Teilen
Kattas in den Bäumen  Zoologischer Garten Eberswalde
Zoologischer Garten Eberswalde - Sibirische Tiger, Foto: Rainer Schluttig
Zoologischer Garten Eberswalde - Sibirische Tiger, Foto: Rainer Schluttig
Foto: Claudia Hennrich
Eckdaten zur Tour
Er ist einer der drei beliebtesten Ausflugsziele in Brandenburg und Deutschlands schönster „kleiner Zoo“. Die Rede ist vom Zoologischen Garten in Eberswalde. Bereits 1929 gegründet, präsentiert er auf 15 Hektar Fläche einheimische Tiere, aber auch Exoten wie z. B. Löwen, Tiger, Kamele, Flamingos und Papageien. Völlig frei sausen hier Weißkopfmakis, Weißbüscheläffchen und Kattalemuren durch den Wald. Die Affen bei ihren Unternehmungen zu beobachten, macht riesigen Spaß!

Richtig was los ist auch bei den täglichen Tierfütterungen wie bei den Pinguinen um 11 und 15 Uhr. Und das beste ist, der Zoo ist auch für Tierfreunde mit Handicap ein tolles Ausflugsziel: Rollstuhlfahrer können alle Gehege gut erreichen. Es gibt Behinderten-WC und entsprechende Auffahrten in die Gaststätte und in die Zoobaude am Urwaldhaus. Ein Rollstuhl kann für die Tour entlang der großzügigen Gehege an der Kasse kostenlos ausgeliehen werden. Auch für sehbehinderte Gäste und Besucher mit Lernschwierigkeiten hält der Zoo spezielle Angebote bereit.

Familien mit Kindern finden auf dem großen Areal 9 Abenteuerspielplätze, gute Zugänge für Kinderwagen und Wickelplätze für die Kleinsten. Also, nichts wie hin.
Eine Wandertour für Kurztrip, Barrierefrei, Familien und Naturliebhaber

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Eberswalde Hbf
1 Tourstationen
7 km / 3 Stunden
Endbahnhof
Eberswalde Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Eberswalde Hbf

Wegbeschreibung

Vom Eberswalder Hauptbahnhof bis zum Zoo sind es rund drei Kilometer. Das ist ein ganz schönes Stück, zumal Sie auf dem Zoogelände auch noch reichlich zu Fuß unterwegs sein werden. Es gibt aber eine gute Busverbindung ab Busbahnhof gleich gegenüber vom Hauptbahnhof. Hier starten die barrierefreien Busse der Linie 865 Richtung Gropius-Klinik, die Sie in knapp 10 Minuten bequem zum Zoo Eberswalde fahren.

Zoologischer Garten Eberswalde

Der Zoo Eberswalde liegt auf 15 Hektar mitten in einer herrlichen Mischwaldlandschaft. Er beherbergt 1300 Tiere in 130 Arten aus 5 Kontinenten. Besonders bemerkenswert sind der neuerrichtete Baumerlebnispfad über dem Wolfsgehege, das begehbare Damwild- und Kängurugehege oder auch die völlig frei in den Bäumen des Zoos lebenden Affengruppen. Außerdem können das aufregendste Löwengehege der Welt, das Urwaldhaus mit tropischen Tieren, eine einzigartige Eiszeitliche Gletscherlandschaft mit einmaligem Tigergehege sowie der sprechende Baum bestaunt werden. Die eigene Zooschule besticht mit einem umfangreichen Bildungs- und Ferienangebot.
Weitere Attraktionen wie der Streichelzoo, 10 Abenteuer- bzw. Themenspielplätze und "Heiraten im Zoo" runden das Angebot ab.

Am Wasserfall 1
16225
Eberswalde
Telefon: +49 (0)3334-22733
Fax: +49 (0)3334-23465
E-Mail Adresse: zoo@eberswalde.de
Montag: 09:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 18:00 Uhr
Foto: Monique Bartsch
Foto:  Claudia Hennrich
Foto: Monique Bartsch
Foto: Claudia Hennrich
Foto: Claudia Hennrich
Foto: Claudia Hennrich
Foto: Monique Bartsch
Foto: Monique Bartsch
Foto:  Sara-Joyce Fanke
Foto: Monique Bartsch

Tourende am Eberswalde Hbf

Wegbeschreibung

Noch ein letztes Mal Esel, Ziegen oder Ponys streicheln und dann heißt es Abschied nehmen von den Tieren dieses schönen kleinen Zoos mit großartigen Angeboten. Mit vielen Eindrücken und dem Bus der Linie 865 geht es zurück zum Bahnhof.

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Eberswalde Hbf

Bahnhofsring 17

16225 Eberswalde

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Wanderung durch das Löcknitztal

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Fangschleuse
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer

Entdeckungen auf dem Salzweg rund um Storkow (Mark)

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Storkow
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 9 Kilometer

Wanderung zur Ganzjahres-Rodelbahn Fröschbrunna

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Kronach
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Warnitz(Uckermark)
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 11 Kilometer

Im Kletterwald und im Hundertwasserhaus in Plochingen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Plochingen
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 5 Kilometer

Quer durchs Rote Luch

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Rehfelde
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 19 Kilometer

Wanderung mit Mythen, Weinbergen und Weitblicken

Nächstgelegener Bahnhof: Dettelbach Bahnhof
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 15 Kilometer

Auf den Spuren des Räuberhauptmanns Lips Tullian

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Klingenberg-Colmnitz
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer

Eine Wanderung auf den Spuren eines Kunstmäzens

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Dürrröhrsdorf
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 9 Kilometer

Mit einzigartigen Bahnen auf den „Balkon von Dresden“

Nächstgelegener Bahnhof: Tram 6, Haltestelle Schillerplatz
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Wandern in Schwante

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Schwante
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 6 Kilometer

Erkundungstour durch die Inselstadt Werder

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Werder (Havel)
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 7 Kilometer