Erdbeer-Raupenbahn und bunte Bonbons

Karls Erlebnis-Dorf Koserow auf Usedom bietet Spaß für Groß und Klein

Start
Koserow
Dauer
3 h
Länge
1 km
Teilen
Traktorbahn  Karls Erlebnisdorf
Spielplatz Ausgrabungsst+ñtte Kos (1) Caro Knipschild
Eckdaten zur Tour
Raus aus dem Zug und rein ins Vergnügen: Sie steigen in Koserow aus der Usedomer Bäderbahn und sind – schwupps – schon in Karls Erlebnis-Dorf mit über 40 Attraktionen für Groß und Klein! Neu ist die Erdbeer-Raupenbahn, eine 140 Meter lange Familien-Achterbahn, die den Bauch kribbeln lässt. Ob Fahrgeschäfte, Tiere, Schaumanufakturen, Tobeland, Irrgarten oder die köstliche Hofküche – hier findet garantiert jeder seinen Lieblingsort.
Eine Wandertour für Kurztrip, Familien und Geniesser

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Koserow
1 Tourstationen
1 km / 3 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Koserow

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Koserow

Wegbeschreibung

An jeder Ecke ist in Karls Erlebnis-Dorf etwas anderes los zum Schauen, Ausprobieren, Mitmachen, Erleben und Verkosten. Verführerisch duftet es in den Manufakturen-Scheune. Hier werden z. B. Holzofen-Brot gebacken und leckere Erdbeermarmelade gekocht. Bonbon-Meister stellen in Handarbeit knallbunte Süßigkeiten her. Warum solch ein stattlicher Bonbon-Batzen aus Zucker, Wasser, Glukosesirup und Aromen schließlich über einen Haken geschlagen wird, das erfahren Sie bei den täglichen Live-Vorführungen. Sie können die noch warmen Bonbons auch gleich verkosten. Oder Ihre Kids kreieren in der Schokoladen-Mitmach-Manufaktur eigene Schokolade. Und während der süße Traum noch auskühlt, bemalen sie die Verpackung dafür auch gleich selbst. Nach diesem 45-minütigem Kurs oder nach den 20-minütigen Schauvorführungen schlendern Sie dann weiter durch Karls Erlebnis-Dorf zu den Spielplätzen, zur Rutsche oder zu den Ziegen …

Karls Erlebnis-Dorf Koserow

In Karls Erlebnis-Dorf in Koserow warten neben ausgiebigen Shopping-Freuden jede Menge kulinarische Abenteuer und mehr als 50 Attraktionen auf Entdecker. Ein riesiger Manufakturen-Marktt bietet Gelegenheit zum Stöbern und von regionalen Köstlichkeiten über Landhaus-Dekorationen und Keramik bis zu Büchern oder Spielzeug jedem das richtige Mitbringsel. Besonders beeindruckend sind die gläsernen Manufakturen, die mit sonst verborgenen Einblicken in die traditionelle Herstellung von Bonbons, Schokolade oder Marmeladen staunende Gesichter hervorrufen. Wer nicht nur kosten, sondern richtig schlemmen möchte, der wird in Karls Hof-Küche, Pfannkuchenschmiede oder im Erdbeer-Café Elisabeth auf seine Kosten kommen. Während die etwas Älteren noch in kulinarischen Träumen schwelgen, können sich wenige Meter weiter die Kleineren in bunte Abenteuer stürzen. Tuckernd geht es mit dem Traktor über den Hof, mit der Erdbeer-Raupenbahn rasant über Stock und Stein, bei einer Fahrt mit Kartoffelsäcken mit wehenden Haaren eine Rutsche hinunter oder im Irr(e)garten mit Herzklopfen hin und her. Und auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, ist für Spaß gesorgt. Unter dem sicheren Scheunendach warten geheimnisvolle Momente in einer Schatzhöhle, eine große Kuscheltierfabrik und genügend Platz zum Toben auf abenteuerlustige Hobbybauern.
Der Eintritt ist frei.Informationen zur BarrierefreiheitAlle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“. Weitere Details sind zu finden unter Reisen für Alle.Es sind acht Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig zugänglich. Ausgenommen sind einzelne Erlebnisbereiche. Diese sind über Stufen zu erreichen.Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 90 cm breit.Der Informationstresen ist 110 cm hoch.Exponate und Informationen sind überwiegend im Sitzen einsehbar.Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts klappbare Haltegriffe vorhanden.   

Zum Erlebnis-Dorf 1
17459
Koserow
Telefon: +49 38202 4050
Fax: +49 38202 405223
Traktorbahn-Fruehling Kos (1) Caro Knipschild

Tourende am Bahnhof Koserow

Wegbeschreibung

Nach vielen Erlebnissen geht es dann mit frischen Erdbeeren oder Erdbeermarmelade, mit Bonbons in der Tasche zum Naschen für unterwegs oder dem selbstgestalteten Schokoladen-Präsent zurück. Sie hören schon den Zug – zum Bahnhof ist es nur ein Katzensprung!

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof Koserow

Bahnhofstraße 3

17459 Koserow

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

In der Reuterstadt geht’s zum berühmten Autor plattdeutscher Werke

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Stavenhagen
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 7 Kilometer

Ein Ausflug nach Haithabu

Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer

Romantisch wandern in Saalfeld

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Saalfeld
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer

Das Garten- und Freizeitparadies für den Familien-Kurzurlaub

Nächstgelegener Bahnhof: Erfurt Hbf

Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 7 Kilometer

Natur- und Denkmalschutz am Mühlenbach in Löhne

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Löhne
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 11 Kilometer

Auf dem Gipfelsteig zum Königsberg

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Wolfstein
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 9 Kilometer

Ein Spaziergang entlang der Panke

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Gesundbrunnen
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 7 Kilometer

Über den Lichtenauer Weg im Romantischen Franken

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Sachsen bei Ansbach
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 18 Kilometer

Ein Bilderbuch-Spaziergang in Zweibrücken

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Zweibrücken Rosengarten
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 7 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Karlstadt
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer

Eine Wanderung am Holzweißiger Ost-See und Ludwigsee

Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 15 Kilometer

Von Potsdam nach Marquardt auf dem "66-Seen-Wanderweg"

Nächstgelegener Bahnhof: Potsdam Hauptbahnhof
Dauer der Tour: 7 Stunden
Länge der Tour: 21 Kilometer