Spazierwanderung ab Jossa im hessischen Spessart

Unterwegs auf der Spessartspur „Jossa-Sinn-Blick"

Start
Sinntal
Dauer
2 h
Länge
7 km
Teilen
Jossa-Sinn-Blick, Foto: Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Jossa-Sinn-Blick, Foto: Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Eckdaten zur Tour
Den Kopf frei kriegen und neue Kraft tanken – eine kleine Auszeit vom Alltag schenkt Ihnen die „Spessartspur Jossa-Sinn-Blick“ im idyllischen Sinntal. Die Spessartspuren sind kurze Spazierwanderwege, die sich über insgesamt 17 Kommunen im Main-Kinzig-Kreis verteilen und einen hohen Erlebniswert garantieren. Dabei hat jede Spessartspur ihren ganz eigenen Charakter und eröffnet kleine Naturparadiese. Die Spessartspur im Sinntal zeichnet sich vor allem durch abwechslungsreiche Wiesen- und Waldwege, schöne Ausblicke und das malerische Spessartflüsschen Jossa aus. Im beschaulichen Ort Jossa bietet sich die Möglichkeit, nach erlebnisreicher Wanderung einzukehren.
Eine Wandertour für Naturliebhaber und Geniesser

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Jossa
1 Tourstationen
7 km / 2 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Jossa

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Jossa

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt am Bahnhof von Jossa, einem Ortsteil der Gemeinde Sinntal. Kurz nach dem Start, unweit der Mündung des Flüsschens Jossa in die Sinn, erhebt sich vor Ihnen ein imposanter Eisenbahn-Viadukt, unter dem Sie hindurchlaufen. Die ursprünglich vierbogige Brücke war Bestandteil einer einst bedeutenden Nord-Süd-Eisenbahnstrecke durch Deutschland. Sie wurde nach ihrer Zerstörung am Ende des Zweiten Weltkrieges mit nur drei Bögen wieder aufgebaut. Über den Schachblumenweg gelangen Sie zur Spessartspur "Jossa-Sinn-Blick" und können sich ab jetzt an der blauen Beschilderung des Weges orientieren. Der Weg folgt ein Stück dem Lauf des Flüsschens Jossa, das in sanften Kurven neben Ihnen dahinfließt. Danach ist ein kräftiger Anstieg zu bewältigen, der jedoch kurz darauf mit einem fantastischen Ausblick belohnt wird.

Ausblick auf Altengronau und in die Rhön

Auf einer Anhöhe bei der Kuppe der Hoheleite im Sinntal ergibt sich ein wunderschöner Ausblick über den beschaulichen Ort Altengronau und weiter bis in die Rhön. Hier kann man den Blick genüsslich in die Ferne schweifen lassen und den Moment genießen.

Tourende am Bahnhof Jossa

Wegbeschreibung

Weiter sanft bergauf geht es am Waldrand entlang in Richtung Altengronau. Bald macht der Weg einen Knick und taucht in den Wald ein. Von nun an geht es für Sie fast nur noch bergab, vorbei an einer alten Eisenbahnbrücke und parallel zu den Bahnschienen, bis Sie zurück in Jossa und am Bahnhof ankommen.

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof Jossa

Am Bahnhof 1

36391 Sinntal

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Am Ufer des Scharmützelsees von Wendisch Rietz nach Bad Saarow

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 15 Kilometer

Wunder der Technik gestern und heute in Niederfinow 


Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 7 Kilometer

Relikten des Bergbaus auf der Spur

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Hoffnungsthal
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 12 Kilometer

Quer durchs Rote Luch

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 19 Kilometer

Wanderung zur Bolter Schleuse

Nächstgelegener Bahnhof: Waren(Müritz)
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 14 Kilometer

Geh wohin Dein Herz dich trägt.

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Weimar
  
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 17 Kilometer

Einfelder See und Dosenmoor

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Einfeld
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 11 Kilometer

Auf dem Remigius-Wanderweg von Kusel nach Theisbergstegen

Nächstgelegener Bahnhof: Kusel Bahnhof
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer

Wanderung zu den Rangsdorfer Badestränden

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Rangsdorf
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 11 Kilometer

Unterwegs durch das winterliche Garmisch-Partenkirchen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Garmisch-Partenkirchen
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 16 Kilometer

Von Bretten zum Kloster und Welterbe-Denkmal Maulbronn

Nächstgelegener Bahnhof: Bretten
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 17 Kilometer

Wanderung zur Ganzjahres-Rodelbahn Fröschbrunna

Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer