Für jeden etwas in der Eifel

Ein tierisch vergnüglicher Tag

Start
Philippsheim
Dauer
6 h
Länge
4 km
Teilen
Eifelpark, Eifelpiste, Foto: Eifelpark, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Eifelpark, Coaster, Foto: Eifelpark GmbH, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Eckdaten zur Tour
Es gibt Freizeitparks mit atemberaubenden Achterbahnen, Tierparks mit possierlichen Erdmännchen und Wildgehege mit freilaufenden Hirschen. Aber es gibt auch den Eifelpark, der all das in sich vereint. Für alle Generationen ist da etwas dabei. Deshalb zieht er vor allem Familien an. Seine Pforten sind in der Saison von Ostern bis Halloween geöffnet. Wer zur Anreise auf das Auto verzichtet, genießt den 30-minütigen Spaziergang von Philippsheim aus.

Noch immer gibt es Schienenersatzverkehr auf der Eifelbahn RB 22 zwischen Gerolstein und Trier, aber der Bus fährt alle Bahnhöfe an und verkehrt wie die Bahn einmal pro Stunde.
Eine Wandertour für Naturliebhaber

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Philippsheim
1 Tourstationen
4 km / 6 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Philippsheim

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Philippsheim

Wegbeschreibung

Der Bahnhof Philippsheim liegt direkt am Fluss Kyll, der durch die Südeifel fließt. Nach wenigen Metern am Flussufer entlang geht es rechter Hand zur Kirche St. Philippus. Sie ist benannt nach einem der 12 Postel. Er wird beschrieben als Jünger, der zwar Jesus nicht in allem versteht, aber trotzdem andere Menschen zum Glauben bringt. 

An der Kirche vorbei geht entlang der Oststraße in bewaldetes Gebiet. Nach 2 km ist der Eifelpark erreicht. 

Der Eifelpark

Auf einer Fläche, die rund 100 Fußballfeldern entspricht, ist der Eifelpark Gondorf eine seltene Kombination aus Freizeitpark und Tierpark. Hier warten mehr als 60 Attraktionen und über 200 Wildtiere auf erlebnishungrige Besucher. Die einen finden spektakulären Nervenkitzel, andere vergnügen sich auf familienfreundlichen Bahnen. Auf der großen Wildwasserbahn geht es in Baumstammbooten auf eine erfrischende und actionreiche Fahrt entlang des 360 Meter langen Kanals mit zwei Schussfahrten aus bis zu 14 Metern Höhe. Auf der Sommerrodelbahn gleitet man mit bis zu 40 km/h ins Tal. Die fast 1000 Meter lange Schienenstrecke nutzt die Topografie der Parklandschaft. Weitere Highlights sind der 14 Meter hohe familienfreundliche Freifallturm, die Familienachterbahn, der Pony-Express sowie die beiden Autoscooter für Kleine und Große. Für die Kleinsten gibt es die Baustellenfahrt und die Mini-Teststrecke.

Auch Begegnungen mit Tieren gehören zum Besuch des Eifelparks. Das beginnt mit dem Streichelzoo
und führt zu großzügigen Gehegen mit Hirschen,  Braunbären, Luchsen, Erdmännchen, Kängurus, Alpakas und vielen weiteren Wildtieren. Hundetrainer Sandro verzaubert in seiner Vierbeiner-Show.
Abenteuer- und Themenspielplätze wie der Klettergarten, der Burgturm und das Piratenparadies bieten Gelegenheit zum Toben und Entdecken. Auf dem Bauernhof können Mutige beim lustigen Wett-Melken mit lebensechten Kuh-Figuren sowie bei Purzels Schubkarren-Rennen gegeneinander antreten.

Am Weg durch den Park gibt es mehrere Möglichkeiten zur Stärkung oder Erfrischung. 
Öffnungszeiten siehe www.eifelpark.de/oeffnungszeiten

Weißstraße 12
54647
Gondorf
Telefon: 06565 95660
E-Mail Adresse: info@eifelpark.com

Tourende am Bahnhof Philippsheim

Wegbeschreibung

Am unteren Ende des Eifelparks kann man durch eine Tür im Gatter ins Wildtiergehege wechseln. Dort gibt es keine Zäune mehr zwischen Besuchern und den heimischen Wildtieren. Auch Füttern ist hier erlaubt. Von hier aus geht es wieder direkt zurück zum Bahnhof Philippsheim.

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof Philippsheim

Ortsstraße 35

54662  Philippsheim

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Wandertour entlang der Schwarzen Elster

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Falkenberg (Elster)
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 20 Kilometer

Wanderung für Genießer und Naturfreunde

Nächstgelegener Bahnhof: Neustrelitz Hbf
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 15 Kilometer

Nervenkitzel auf Höhenpfaden zwischen Weingütern

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Ediger-Eller
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 6 Kilometer

Schreiben auf der Schiefertafel

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Ludwigsstadt

 
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Ein Spaziergang entlang der Panke

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Gesundbrunnen
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 7 Kilometer

Von Bad Dürkheim nach Neustadt an der Weinstraße

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bad Dürkheim
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 20 Kilometer

Unterwegs auf einem der schönsten Wanderwege Thüringens

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Schmölln (Thür)
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer

Wanderung zum Waldrestaurant Sankt Ottilien

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Freiburg (Breisgau) 

Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 13 Kilometer

Eine Wanderung am Holzweißiger Ost-See und Ludwigsee

Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 15 Kilometer

Dem Drachen ins Maul geschaut

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bonn-Mehlem
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 6 Kilometer

Steile Felsen, seltene Pflanzen und Fossilienfunde

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Karlstadt (Main)
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 15 Kilometer

Von Schloss zu Schloss

Nächstgelegener Bahnhof: S-Bahnhof Alexanderplatz
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 14 Kilometer