Ein XXL-Thron und das Wolfsteiner Echo

Auf dem Gipfelsteig zum Königsberg

Start
Wolfstein
Dauer
4 h
Länge
9 km
Teilen
Wolfstein, Foto: Phil Light, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org
Königsberg - Hügelgrab im Gipfelbereich, Foto: Steffen 962, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org
Königsberg (Haardt) im Pfälzerwald, Foto: Steffen 962, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org
Foto: joshuemd/pixabay.com
Eckdaten zur Tour
Eine wahrhaft royale Runde ist der acht Kilometer lange Gipfelsteig von Wolfstein hinauf zum Königsberg und zurück. Auf 563 Metern erwartet Wandernde nicht nur das Gipfelkreuz, sondern auch ein überdimensionaler Thron aus Holz samt einladender Tafel. Auf dem Rückweg folgt ein zweites Highlight: Das Wolfsteiner Echo. Wer an dieser Stelle ein lautstarkes „Hallo“ in die Schlucht hineinruft, kann sich bei Windstille über den Widerhall freuen. Nach der Wanderung gibt es Pizza und Pasta im La Piazzetta am Rathausplatz in Wolfstein.
Da es recht steil bergauf geht, ist für die Tour ein gute Kondition und solides Schuhwerk erforderlich.
Eine Wandertour für Naturliebhaber

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Wolfstein
3 Tourstationen
9 km / 4 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Wolfstein

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Wolfstein

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt am Wanderbahnhof Wolfstein und führt durch die historische Altstadt. Via Im Tauchental geht es in den Wald hinein, wo bald der stetige und steile Anstieg zum Gipfelsteig beginnt. Der grünen Markierung mit drei roten Rauten folgend wird er in etwa etwa vier Kilometern erreicht. 

Königsberggipfel

Der Königsberg liegt im Nordpfälzer Bergland und ragt bis zu 568 Meter über das Königsland zwischen Kaiserslautern und Idar-Oberstein hervor. Seit 2022 zeichnet er sich durch eine Besonderheit auf seinem höchsten Punkt aus: Neben Gipfelkreuz und Gipfelbuch erwartet die fußmüden Wandersleute dort ein drei Meter hoher Thron aus Holz. Zu seinen Füßen befindet sich eine vier Meter lange Tafel, an der bis zu 20 Personen Platz finden und ihr Proviant genießen können – beste Voraussetzungen für ein ungewöhnliches Gipfelfoto!

Bei weniger schönem Wetter ist eine Pause in der Schutzhütte möglich.

Wegbeschreibung

Auf dem Rückweg gibt es nach etwa 2,5 Kilometer eine weitere Besonderheit: das Wolfsteiner Echo.

Wolfsteiner Echo

Haaaaalloooooooo! Das Wolfsteiner Echo liegt in etwa 200 Metern Höhe etwa 1,5 Kilometer von Wolfstein entfernt. Damit Wandernde nicht einfach an der Stelle vorbeilaufen, hat die Theatergruppe Wolfsteiner Komödianten 2022 einen Metallrahmen zum „Durchrufen“ aufgestellt. Zudem lädt eine Bank zur Verschnaufpause mit Blick über die Schlucht ein.

Gut zu wissen: Wind und Laub können das Echo-Erlebnis beeinflussen.

Wegbeschreibung

Nach dem Abstieg kann man sich in der Pizzeria La Piazzetta am Rathausplatz stärken.

Pizzeria La Piazzetta

In der Pizzeria La Piazzetta können Wandernde nach der anspruchsvollen Tour ihren Hunger mit hausgemachter Pizza oder Pasta stillen. Bei schönem Wetter ist draußen auf dem Rathausplatz bestuhlt und die Gäste können sich bei Sonnenschein und Gelato für einen Moment wie in Italien fühlen. 

Am Rathausplatz 2-3

67752
Wolfstein
Telefon: 06304 9927665
Mittwoch: 15:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 - 22:00 Uhr
Freitag: 15:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 15:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 11:30 - 22:00 Uhr

Tourende am Bahnhof Wolfstein

Wegbeschreibung

Vom Rathausplatz ist der Bahnhof Wolfstein in etwa fünf Minuten zu erreichen.

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof Wolfstein

Bahnhofstraße 16

67752 Wolfstein

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Wanderung auf dem Stockheimer Bergbauerlebnispfad

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Stockheim (Oberfr)

Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 6 Kilometer

Rundwanderweg durch das ehemalige Tonabbaugebiet in Eisenberg

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Eisenberg (Pfalz)

Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Wandern um den größten Stausee im Nordschwarzwald in Forbach

Nächstgelegener Bahnhof: Forbach (Schwarzw)
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer

Wanderung zwischen Industriekultur und Naturidylle nahe der Oder

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Finkenheerd
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 11 Kilometer

Wanderung auf abenteuerlichen Wegen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Döggingen
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 17 Kilometer

Das unbekannte Bonn

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bonn UN Campus Gronau
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer

Der Stralsunder Zoo

Nächstgelegener Bahnhof: Stralsund Hbf
Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 5 Kilometer

Wellnesstour für Seele und Gaumen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Saarmund
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 9 Kilometer

Die Erlebniswelt im Leea Neustrelitz widmet sich erneuerbaren Energien

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Neustrelitz Hbf
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Entdeckungen in einer Seenlandschaft

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bitterfeld
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 12 Kilometer

Von Bretten zum Kloster und Welterbe-Denkmal Maulbronn

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bretten
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 17 Kilometer

Auf dem Entdeckerpfad Biologische Vielfalt in der Rostocker Heide

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Rövershagen
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer