Der Weg vom Bahnhof an das Ufer der Ruhr führt durch die Straße Am Löwenhof, durch die Viktoriastraße und die Wallstraße bis Stadtmitte. Wer die breiten Straßen verlässt, gerät in verwinkelte Gassen mit pittoresken Fachwerkhäusern. Wie ein idyllisches Dorf liegt die Altstadt auf dem Kirchenhügel. Hier dominieren Ruhe und Gemütlichkeit. Im Mittelpunkt steht der mächtige Turm der Petrikirche. In den urigen Gaststätten kann regionale und internationale Küche genossen werden. Kleine Läden laden zum Stöbern ein.
Nach etwa 15 Gehminuten ist an der Straße Auf dem Dudel das Ruhrufer an der Schleusenbrücke erreicht. Die Ruhrschleuse Mülheim ist die erste einer Reihe von Schleusen entlang der Ruhr. Sie wurde Mitte der 1840er-Jahre erbaut und ist nach Sanierungen heute noch in Betrieb. Sie überwindet einen Unterschied zwischen Ober- und Unterwasser von 4,95 Metern.
Dieter aus dem Siepen Platz 3
45468 Mülheim an der Ruhr