Hier dreht sich alles um die Nudel, denn bereits seit 1914 werden in Riesa die beliebten Teigwaren produziert. Bei einem Rundgang durch die Produktion erfahren Interessierte zum Beispiel, wie die Löcher in die Makkaroni kommen, ob Nudeln wirklich glücklich machen und warum Spaghetti, die zarten „Schnürchen“, beim Halbieren fast immer in mehrere Teile zerbrechen.
Die spannende Geschichte der Teigwaren Riesa GmbH erzählt das Museum mit historischen Exponaten und vielen Infos aus der Firmenhistorie. Den langen Weg vom Korn auf den Feldern in der Region bis hin zu den versandfertigen Makkaroni zeigt ein Film im hauseigenen Kino.
Wer ein Mitbringsel für Zuhause mitnehmen möchte, ist im Nudelkontor richtig. Hier gibt es mehr als 100 verschiedene Sorten, darunter Bio-Produkte, Spezialitäten und originelle handgefertigte Präsente aus der Nudelwerkstatt.
Anschließend können sich die Gäste im Restaurant „Makkaroni“ stärken oder Kaffee und Kuchen im Café „Hot Pott“ genießen. Rund ums Jahr wird auch zu Events eingeladen wie zu den Nudelabenden und -nächten, zu Büfetts oder zum Adventsmarkt mit regionalen Händlern.
Führungen durch die Gläserne Produktion nach vorheriger Anmeldung.