Zu „Vitus“ und Co. nach Neumünster

Tierpark-Treff mit Zwei- und Vierbeinern

Start
Neumünster
Dauer
4 h
Länge
6 km
Teilen
Tierpark Neumünster, neuer Eingangsbereich, Foto: JLKiel, Wikimedia Commons, CC0
Drei Humboldt Pinguine, Foto: A.Schibilla
Eckdaten zur Tour
„Vitus“, so heißt die Eisbärin im Tierpark Neumünster. Mit ihren beachtlichen 3,60 Metern ist sie die größte Eisbärendame in ganz Deutschland. In den Gehegen der Anlage lassen sich zudem verspielte Berberaffen, niedliche Minischafe, imposante Wisente, pfeilschnelle Otter und schlaue Polarfüchse beobachten. Ein Rundgang durch das Waldareal am Stadtrand mit seinen Schatten spendenden Bäumen im Sommer ist vor allem für Familien mit Kindern eine schöne Abwechslung. Besonders beliebt sind die öffentlichen Fütterungen und die begehbaren Gehege. Also ein Picknick eingepackt und schon kann es losgehen – das richtige Futter für die Tiere gibt’s übrigens vor Ort.   
Eine Wandertour für Barrierefrei, Familien und Naturliebhaber

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Neumünster
1 Tourstationen
6 km / 4 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Neumünster

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Neumünster

Wegbeschreibung

Kaum aus dem Zug gestiegen, hat man die Wahl: Entweder geht’s bequem mit dem Bus der Linie 4 in 16 Minuten zum Tierpark (außer sonntags) oder aber gut 38 Minuten auf Wanderschaft. Immer geradeaus führt der Weg auf der Carlstraße, dann durch den Stadtpark Neumünster und hinein in die Geerdtsstraße mit ihrer großen Anlage für Zwei- und Vierbeiner.

Tierpark Neumünster

Der Tierpark Neumünster liegt eingebettet in einem 24 Hektar großen Waldgebiet im Nordwesten der Stadt. In den Anlagen leben über 700 Tiere in 85 Arten von A wie Alpaka bis Z wie Zwergziege. Lieblinge der Gäste sind vor allem Pinguine, Seehunde sowie Ziegen und Minischafe im Streichelgehege. Zu den Highlights des Tierparks gehören der nachgestaltete Geestbauernhof, die begehbaren Anlagen für Damwild und Berberaffen, der große Abenteuerspielplatz und der Walderlebnispfad

Bei den Schaufütterungen der Tiere wie zum Beispiel um 11 Uhr der Pinguine oder um 15.45 Uhr der Mähnenwölfe beantworten die Tierpfleger und Tierpflegerinnen gern Fragen der interessierten Gäste. Die Fütterungszeiten sind an der Kasse zu erfahren. 
Nach vorheriger Reservierung können Grillplätze gegen eine Gebühr genutzt werden. Der Seepavillon am Teich ist Außenstandort für standesamtliche Trauungen. Übers Jahr finden im Tierpark verschiedene Veranstaltungen statt. Interessierte können nach rechtzeitiger Anmeldung auch spezielle Führungen und Workshops buchen wie Kindergeburtstage oder Firmenevents. 

Die Wege sind barrierefrei für Kinderwagen und Rollstühle. Nach telefonischer Anmeldung werden Rollstühle und Rollatoren kostenfrei zur Verfügung gestellt, soweit die Anzahl reicht. Im Tierpark gibt es behindertengerechte WCs.

Geerdtsstr. 100
24537
Neumünster
Telefon: 04321 51402
E-Mail Adresse: info@tierparkneumuenster.de

Tourende am Bahnhof Neumünster

Wegbeschreibung

Nach diesen tierischen Erlebnissen und bestimmt ein bisschen müde geht’s auf gleichem Weg zurück zum Hauptbahnhof – nun aber sicherlich schnell und mühelos mit dem Bus …

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof Neumünster

Konrad-Adenauer-Platz 2

24534 Neumünster

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Karls Erlebnis-Dorf Koserow auf Usedom bietet Spaß für Groß und Klein

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Koserow
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Ein Kulturspaziergang durch Heide

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Heide (Holst)
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 2 Kilometer

Einfelder See und Dosenmoor

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Einfeld
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 11 Kilometer

Auf dem Drei-Burgen-Weg durch Natur und Geschichte

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Schlüchtern
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 26 Kilometer

Weinwandern von Pirna nach Pillnitz

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Pirna
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 16 Kilometer

Waldwanderung zu Stätten des Saarländischen Bergbaus

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Landsweiler-Reden
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 12 Kilometer

Unterwegs durch das winterliche Garmisch-Partenkirchen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Garmisch-Partenkirchen
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 16 Kilometer

Wanderung zur Ganzjahres-Rodelbahn Fröschbrunna

Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer

Feine Uhren und schöne Ausblicke in Glashütte

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Glashütte (Sachs)
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer

Zwischen Dahme-Seen und Fläming auf dem "66-Seen-Wanderweg"

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Halbe
Dauer der Tour: 10 Stunden
Länge der Tour: 32 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Zabeltitz
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 12 Kilometer

Durch den Grünzug im Westen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Köln-Ehrenfeld
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer