Durch die wildromantische Rötenbachschlucht

Wandern im Südschwarzwald

Start
Friedenweiler
Dauer
5 h
Länge
13 km
Teilen
Felsengalerie in der Wutachschlucht, Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Wanderer Wutachschlucht, Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Am Hoernle Rast mit Picknick, Roetenbachschlucht, Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Pärchen wandert in der Roetenbachschlucht, Foto: Ferienregion Wutachschlucht
Foto: katjasv/pixabay.com
Eckdaten zur Tour
Der etwa 10 Kilometer lange Premium-Wanderweg Rötenbachschlucht ist ein wahres Abenteuer: Wasserfälle, Stromschnellen und Brücken säumen die schmalen Wanderwege hinab in die Rötenbachschlucht bis zu deren Mündung in die Wutachschlucht. Wieder hinauf geht es zum Aussichtspunkt „Am Hörnle“, der einen herrlichen Weitblick über die Schluchten bis zum Feldberg bietet. Der Rückweg führt durch das Naturschutzgebiet Rötenbacher Wiesen. Nach der Tour kann man im urigen Wanderlokal Zu's Bierhanse nahe des Bahnhofs einkehren. 
Wichtige Voraussetzungen für die anspruchsvolle Wanderung sind gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Beste Jahreszeit ist der Sommer, bei Regen ist von der Tour abzuraten.

 
Eine Wandertour für Naturliebhaber und Entdecker

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Rötenbach (Baden)
4 Tourstationen
13 km / 5 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Rötenbach (Baden)

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Rötenbach (Baden)

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Rötenbach geht es direkt zum Waldparkplatz am Hardt. Der Wegmarkierung folgend, gelangt man durch die Rötenbachschlucht über kleine Brücken zur Rötenbachschluchthütte und weiter zur Mündung in die Wutachschlucht.

Wutachschlucht

Die Wutachschlucht ist ein Wildfluss-Tal im Naturpark Südschwarzwald und Deutschlands größter Canyon. Das bis zu 170 Meter tiefe Naturereignis zeichnet sich durch tiefe Schluchten, urwüchsigen Wald und eine vielfältige Fauna und Flora aus. In dem Naturschutzgebiet sind etwa 500 Schmetterlingsarten und 100 Vogelarten beheimatet. Das Wanderparadies Wutachschlucht lässt sich auf verschiedenen Touren entdecken. 

Wegbeschreibung

Nun geht es bergauf durch den Wald bis zum Aussichtspunkt Hörnle. 

Aussichtspunkt „Am Hörnle“

Der Aussichtspunkt „Am Hörnle“ (892 Meter) bietet einen fantastischen Weitblick über die Schluchtenlandschaft von Rötenbach und Wutach. Weit hinein in den Schwarzwald bis zum Feldberg reicht das Auge. Der ideale Ort für ein Vesper-Pause! Zwei große Bänke stehen bereit. 

Wegbeschreibung

Weiter geht es durch den Krebsgraben zum Naturschutzgebiet „Rötenbacher Wiesen“.

Rötenbacher Wiesen

Das Naturschutzgebiet Rötenbacher Wiesen befindet sich am Rand der Rötenbachschlucht im Naturpark Südschwarzwald. Im Sommer kann man hier bis zu 80 Pflanzenarten – darunter seltene wie Moor-Klee oder Hartmann-Segge – entdecken. Besonders lohnenswert ist ein Besuch im Frühsommer, wenn Bach-Nelkenwurz, Orchideen und Trollblumen um die Wette blühen. Auch zahlreiche Tiere haben hier ihren Lebensraum, wie etwa der Wachtelkönig oder die gefleckte Heidelibelle. Um einen respektvollen Umgang mit der Natur wird gebeten. 

Wegbeschreibung

Wieder in Rötenbach angekommen, kann man im Gasthaus Zu's Bierhanse einkehren.

Wanderlokal Zu's Bierhanse

Zu's Bierhanse ist eine urige Gaststätte in Friedenweiler. Nach der anspruchsvollen Wanderung schmecken die Gerichte wie Bratwurst, Schnitzel, Minestrone oder Omelette besonders gut.

Ellenbergweg 3
79877
Friedenweiler
Telefon: 07654 1619
Montag: 16:00 - 22:00 Uhr
Dienstag: 16:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 - 22:00 Uhr
Freitag: 16:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 16:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 16:00 - 22:00 Uhr

Tourende am Bahnhof Rötenbach (Baden)

Wegbeschreibung

Nun sind es nur noch 100 Meter zum Bahnhof Rötenbach, von dem aus die Höllentalbahn Richtung Villingen und Freiburg (S10) fährt. 

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof Rötenbach (Baden)

Bahnhofstr. 1

79877 Friedenweiler

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Eine Wanderung durch das wildromantische Stobbertal

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Obersdorf


Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 22 Kilometer

Eine Familientour zu Wasserspaß und Raubtierschau

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Cottbus-Sandow
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Wandern im Nationalpark Unteres Odertal

Nächstgelegener Bahnhof: Criewen Nationalparkzentrum, Schwedt (Oder)
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer

Erkundungstour durch die Inselstadt Werder

Nächstgelegener Bahnhof: Werder(Havel)
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 7 Kilometer

Erkundungen im Südthüringer Grenzland

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Probstzella
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 7 Kilometer

Eine Wandertour für Familien durch Saalfeld/Saale

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Saalfeld (Saale)
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 7 Kilometer

Wanderung zur Bolter Schleuse

Nächstgelegener Bahnhof: Waren(Müritz)
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 14 Kilometer

Spaziergang vom Schloss Philippsruhe zum Staatspark Wilhelmsbad

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Hanau West
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer

Wanderung durch die Densenberge

Nächstgelegener Bahnhof: Criewen, Nationalparkzentrum
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 7 Kilometer

Kultur und Natur auf dem Königsweg in Moritzburg

Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 15 Kilometer

Die Erlebniswelt im Leea Neustrelitz widmet sich erneuerbaren Energien

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Neustrelitz Hbf
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Die Gipfel-und Aussichtstour von Bad Tabarz

Nächstgelegener Bahnhof: Gotha Bahnhof
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 11 Kilometer