Von Köln in die Welt der Wissenschaft

Lernen und staunen im Odysseum

Start
Köln
Dauer
3 h
Länge
2 km
Teilen
Odysseum, Eingang, Foto: H005, https://commons.wikimedia.org
Das Odysseum, Foto: Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org
Eckdaten zur Tour
Das Abenteuermuseum Odysseum in Köln ist einzigartig in Deutschland: An rund 200 Erlebnisstationen für unterschiedliche Altersstufen geht es auf eine spannende Forschungs- und Entdeckungsreise in Erlebniswelten rund um die Themen Alltag, Leben, Technik, Wissenschaft, Raumfahrt und Zukunft.

Vom Bahnhof Köln Messe/Deutz mit den S-Bahn-Linien S12 oder S13 sowie der Regionalbahn RB25 bis zur Haltestelle Trimbornstraße oder mit den Straßenbahnlinien 1 und 9 bis zur Haltestelle Kalk-Post. Gegenüber vom Odysseum hält außerdem die Buslinie 150.
 
Ein Stadtrundgang für Familien, Kulturliebhaber und Entdecker

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Haltestelle Trimbornstraße
1 Tourstationen
2 km / 3 Stunden
Endbahnhof
Haltestelle Trimbornstraße

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Haltestelle Trimbornstraße

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Köln Messe/Deutz mit den S-Bahn-Linien S12 oder S13 sowie der Regionalbahn RB25 bis zur Haltestelle Trimbornstraße oder mit den Straßenbahnlinien 1 und 9 bis zur Haltestelle Kalk-Post. Gegenüber vom Odysseum hält außerdem die Buslinie 150.

Das Odysseum

Das Odysseum ist ein Abenteuermuseum und Ort für temporäre Ausstellungen. Es wurde 2009 im Kölner Stadtteil Kalk unweit des Bürgerparks eröffnet. Mit verschiedenen Erlebnisstationen, Programmen und Diskussionsforen auf rund 5.500 m² Ausstellungsfläche wird Wissenschaft für eine breite Öffentlichkeit begreifbar gemacht. Ein Großteil der 150 Stationen wurde speziell für das Odysseum entwickelt, sodass die Dauerausstellung zahlreiche Inhalte aufweist, die in keiner vergleichbaren Einrichtung zu sehen sind. Hochkarätige Wechselausstellungen und ein 3-D-Kino ergänzen das Angebot. Die Themen der Wechselausstellungen sind der Internet-Seite des Odysseums zu entnehmen.
Seit 2013 beheimatet das Odysseum „Das Museum mit der Maus“, das in Zusammenarbeit mit dem Westdeutschen Rundfunk umgesetzt wird. Auf rund 800 Quadratmetern werden die Sachgeschichten der „Sendung mit der Maus“ zum Leben erweckt. Mitmachen und Anfassen sind ausdrücklich erwünscht.
Der Außenbereich des Odysseums im Sonnengarten lädt zum Planschen auf dem Wasserspielplatz oder zum Verweilen auf der Terrasse ein bei frisch zubereitetem Imbiss, heißem Kaffee und leckerem Kuchen.

Corintostraße 1,
51103
Köln
Telefon: 0221 69068111
E-Mail Adresse: info@odysseum.de
Dienstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 20:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 20:00 Uhr

Tourende am Haltestelle Trimbornstraße

Wegbeschreibung

Wenn alles gesehen ist geht es auf dem gleichen Weg zurück.

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Haltestelle Trimbornstraße

51103 Köln

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Ein spannender Stadtrundgang in Gera für die ganze Familie

Nächstgelegener Bahnhof: Gera Hbf
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer

Ausflug ins Archäologische Landesmuseum Halle (Saale) und in den Botanischen Garten

Nächstgelegener Bahnhof: Hauptbahnhof Halle (Saale)
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Das kunterbunte Viertel

Nächstgelegener Bahnhof: Köln  Ehrenfeld

Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Potsdam Hbf
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 6 Kilometer

Zu Besuch im „Badischen Versailles“ und im Schloss Favorite

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Rastatt


Dauer der Tour: 7 Stunden
Länge der Tour: 13 Kilometer

ntdeckungen in der Stadtnatur

Nächstgelegener Bahnhof: Karlsruhe Hbf
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 6 Kilometer

Ein Stadtrundgang auf den Spuren der Römer

Nächstgelegener Bahnhof: Trier Hbf
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 6 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Schloss Sanssouci, Potsdam
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer

Erkundungen auf dem Potsdamer Telegrafenberg

Nächstgelegener Bahnhof: Potsdam Hauptbahnhof
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Kleine Stadt mit drei Schlössern

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Greiz
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Mühlhausens reiche Geschichte

Nächstgelegener Bahnhof: Mühlhausen (Thür)
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 5 Kilometer

Rundgang durch die engen Straßen von Salzwedel

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Salzwedel
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 5 Kilometer