Exotische Welten – der Zoo Leipzig

Start
Leipzig
Dauer
2 h
Länge
3 km
Teilen
Totenkopfaffen im Zoo Leipzig  Gondwanaland
Tiger  Zoo Leipzig
Eckdaten zur Tour
Wild wuchernder Regenwald, in dem Faultiere träge herumhängen und Zwergflusspferde auf Tauchstation gehen. Herumturnende Orang-Utans und Schimpansen, die sich gegenseitig lausen. Elegante Großkatzen, die auch mal Ball spielen, und Elefanten, die baden gehen. Und „Nemo“, der blitzschnell durchs Wasser schwimmt.

Der Zoo Leipzig ist mit der Tropenhalle Gondwanaland und der Menschenaffenanlage Pongoland einzigartig und gehört zu den modernsten und innovativsten Tiergärten der Welt. Das kommt nicht nur den Besuchern, sondern vor allem auch den großen und kleinen, felligen, geflügelten und amphibischen Bewohnern zugute.

Der Zoo ist bestens auf Familien eingestellt. Bei gutem Wetter locken liebevoll gestaltete Spielplätze, bei schlechtem Wetter die angenehm warme, überdachte Tropenwelt und das Aquarium.

In sechs facettenreichen Themenwelten leben rund 850 Tierarten, nur 10 Minuten vom Hauptbahnhof Leipzig entfernt. Fragen rund um Ihren Besuch beantwortet gern das Safari-Büro unter 0341 5933-385.
Ein Stadtrundgang für Kurztrip, Familien, Entdecker und Abenteurer

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Leipzig Hbf
1 Tourstationen
3 km / 2 Stunden
Endbahnhof
Leipzig Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Leipzig Hbf

Wegbeschreibung

Vom Hauptbahnhof aus nehmen Sie entweder die Straßenbahnlinie 12, die Sie in circa 4 Minuten zur Haltestelle „Zoo“ bringt. Oder Sie laufen die rund 800 Meter zu Fuß: Aus dem Bahnhof rechts, wieder rechts in die Gerberstraße und an der Parthenstraße nach links. Der Haupteingang ist nicht zu übersehen. Ein Tipp vorab: Schauen Sie auf den Zooplan mit den Fütterungs- und Kommentierungs-Zeiten und entscheiden Sie, welche Tiere Sie dabei unbedingt erleben möchten. Ein Highlight ist das Elefantenbaden mit Unterwasseransicht.  

Zoo Leipzig – Der Natur auf der Spur

Erkunden Sie eine faszinierende Wildnis – mitten in Leipzig. Bei uns erleben Sie Artenvielfalt pur und naturnah gestaltete Lebensräume in sechs aufregenden Erlebniswelten.
Unser Tiergarten beherbergt etwa 850 Tierarten und Unterarten und gehört zu den renommiertesten und modernsten Zoos der Welt. Bei uns finden Sie die weltweit einzigartige Menschenaffenanlage Pongoland und die faszinierende Tropenerlebniswelt Gondwanaland, welche die Zoobesucher in einen urwüchsigen Regenwald, mit mehr als 24.000 tropischen Pflanzen und rund 140 exotischen Tierarten, entführt.
Ganzjährig subtropische 25 Grad und eine hohe Luftfeuchtigkeit machen das Gefühl perfekt, einen Dschungel zu betreten, der per Boot, aus den Wipfeln der Bäume und ebenerdig auf verschlungenen Pfaden erkundet werden kann.
Mit dem Abschluss der gegenwärtigen und zukünftigen Bauarbeiten können die Besucher auch bald das neugestaltete Aquarium und den zweiten Abschnitt der Erlebniswelt Südamerika erkunden.

Pfaffendorfer Str. 29
04105
Leipzig
Telefon: 0341-5933500
E-Mail Adresse: office@zoo-leipzig.de
Preisliste
  • Erwachsene: 22 €/18 € Sommer/Winter
  • Kinder: 14 €/11 € Sommer/Winter
  • Familien: 54 €/44 € Familienkarte Sommer/Winter
Gondwanaland  Zoo Leipzig
Orang-Uran  Zoo Leipzig
Eingang  Zoo Leipzig

Tourende am Leipzig Hbf

Wegbeschreibung

In der Nähe des Ausgangs sollten Sie unbedingt noch das Aquarium im Gründer-Garten besuchen, das Ihnen faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt bietet, wo auch Clownfische wie „Nemo“ leben – und Koi-Fische, die sich streicheln lassen.

Nach Ihrer Exkursion einmal um die Welt machen Sie sich auf den Rückweg zum Hauptbahnhof Leipzig – und haben sich im Zug sicher viel zu erzählen!   

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Leipzig Hbf

Willy-Brand-Platz 5

04109 Leipzig

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Ein Besuch in der Pappmaché Manufaktur Ludwigslust

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Ludwigslust
Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Auf Künstlerpfaden unterwegs in Schwaan

Nächstgelegener Bahnhof: Schwaan
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Ein Kunstspaziergang durch Ribnitz

Nächstgelegener Bahnhof: Ribnitz-Damgarten West
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Ein Bummel durch Schloss, Park und Stadt am Grienericksee

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Rheinsberg (Mark)
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Neustädtischer Markt, Brandenburg an der Havel
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 5 Kilometer

Romantik pur in der Stadt der Türme

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Ochsenfurt
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Auf künstlerischer Spurensuche durch Uelzen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Uelzen
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 2 Kilometer

Und fantastische Sichten auf die Elbe

Nächstgelegener Bahnhof: Coswig(b.Dresden)
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Museums-Hopping in Rockenhausen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Rockenhausen
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Ein Rundgang durch die ehemalige Residenzstadt Köthen

Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Familienspaß im Seebad Ueckermünde

Nächstgelegener Bahnhof: Ueckermünde Stadthafen
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 6 Kilometer

Ein Stadtspaziergang zu Galerien und Ateliers

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bad Doberan
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer