Tarzansprung und Schwebeseile

Im Kletterwald Schwaan durch die Lüfte schwingen

Start
Schwaan
Dauer
4 h
Länge
4 km
Teilen
Foto: Kletterwald Schwaan
Einblick in die Parcours, Foto: Tom Haagen
Eckdaten zur Tour
Schaukliger Dachs, Wilder Walter oder Schlauer Igel: So heißen drei von sieben abenteuerlichen Routen, auf denen Sie im Kletterwald Schwaan die verschiedensten Hindernisse überwinden können. Mitten im Wald und hoch in der Luft garantieren Herausforderungen wie das wacklige Pulverfass, die acht Meter hohe Kletterwand, die schwebenden Seile oder der Tarzansprung ins Netz jede Menge Nervenkitzel und Bewegungsspaß. Krönender Abschluss ist der Flug mit der Flying-Fox-Seilbahn, mit 116,5 Metern die längste Seilbahn in Norddeutschland.

Schon kleine Klettergäste ab 6 Jahren und 160 Zentimeter Greifhöhe dürfen auf vier Routen ihr Können unter Beweis stellen, natürlich in Begleitung Erwachsener. Die übrigen Routen sind für Kletterbegeisterte ab 9 Jahre geeignet. Für die Stärkung zwischendurch sorgt das „Futterhaus“ mit Waldterrasse.
Ein Stadtrundgang für Familien, Naturliebhaber, Entdecker und Abenteurer

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
1 Tourstationen
4 km / 4 Stunden
Endbahnhof

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am

Wegbeschreibung

Kletter- & Erlebniswald Schwaan

Mit dem Kletter- & Erlebniswald Schwaan - Natur, Geschichte und sich selbst erleben! Unser Maskottchen Wald-Ranger "KURT" garantiert euch höchste Sicherheit und Spaß pur! #festimgurtmitkurt In der bezaubernden Stadt Schwaan - nur 20 Autominuten von Rostock entfernt - ist auf der historischen "Obotritenhöhe", ein Zentrum für Sport, Erlebnis, Geschichte und Naturkunde entstanden.Inmitten des Kletterwaldes befindet sich ein kleiner See, über den insgesamt 9 "Flying Fox" - Seilbahnen führen, die die beiden Parcours-Seiten miteinander verbinden. Herzstück ist der Eventturm - und dieser stellt euch auf eine wahre Mutprobe! Seid ihr höhentauglich und auf der Suche nach einem Kick? – Dann stellt euch alleine auf das wackelige Podest und springt mit einem „Base Jump“ aus über 9 Metern Höhe in die Tiefe.Zusätzlich wird in Kooperation mit dem „Institut für Zelltechnologie e.V. Rostock“ im Jahr 2022 nach und nach das „Naturkunde- und Erlebniszentrum Obotritenhöhe“ (NEO) entstehen. Der im gesamten Park verteilte Informations- und Lehrpfad wird spannende Fakten rund um die darin vorkommenden Organismen beleuchten. Mit Hilfe von Schautafeln und Objekten wird die örtlichen Flora und Fauna veranschaulicht. Als außerschulischer Lernort besteht dann u.a. die Möglichkeit Projekte und Lehrinhalte in einer "Forschungsjurte" durchzuführen und dabei Einblicke in die MINT-Fächer (Biologie, Chemie, Physik, Technik) zu erhalten.Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. - Unser "Futterhaus" bietet euch ein großes Angebot an Speisen und Getränken. Und unsere Waldterrasse mit traumhaften Blick über den See in den Wald hinein, lädt definitiv zum Verweilen ein.

Feldstraße 6a
18258
Schwaan
Telefon: +49 (0)160 6392982
E-Mail Adresse: info@kletterwald-schwaan.de
Eventturm mit Skyjump, Foto: Tom Haagen
Titelbild_Kletterwald Schwaan, Foto: Tom Haagen

Tourende am

Wegbeschreibung

Nach so viel Kletterspaß kehren Sie rundum euphorisch von so viel Bewegung zurück zum Bahnhof.

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof

18258 Schwaan

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Gartenträume an der Saale

Nächstgelegener Bahnhof: S Bahnhof Zoo
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Ein Gutshof mit Rosengarten, Fachwerk und viel Kultur

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Elsterwerda-Biehla

Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 9 Kilometer

Kulturspaziergang durch Itzehoe

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Itzehoe
Dauer der Tour: 7 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Stralsund hat viel mehr als Backsteingotik zu bieten

Nächstgelegener Bahnhof: Stralsund Hbf
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Rundgang durch das barocke Weißenfels

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Weißenfels
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Historische Begegnungen in Erfurt

Nächstgelegener Bahnhof: Erfurt Hauptbahnhof
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Schloss, Park und Kirche der „Königin der Herzen“

Nächstgelegener Bahnhof: Schloss & Schlossgarten Paretz
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 2 Kilometer

Sagenhafte Bergkeller

Nächstgelegener Bahnhof: Eilenburg
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Dessau Hbf
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Schloss Sanssouci, Potsdam
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer

Magischer Stadtspaziergang mit Picknick-Highlight

Nächstgelegener Bahnhof: Kitzingen Bahnhof
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Stadtspaziergang durch Bad Dürkheim

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bad Dürkheim
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer