Kirchmöser, ein Fischerdorf mit Gleisanschluss

Große Rundtour auf dem Industrielehrpfad Kirchmöser

Start
Brandenburg an der Havel
Dauer
3 h
Länge
11 km
Teilen
Kirchmöser, Foto: Zentrales Gebäude- und Liegenschaftsmanagement der Stadt Brandenburg an der Havel (GLM)
Kirchmöser, Foto: Zentrales Gebäude- und Liegenschaftsmanagement der Stadt Brandenburg an der Havel (GLM)
Foto: PublicDomanImages von Pixabay
Foto: PublicDomanImages, Pixabay
Eckdaten zur Tour
Der 11 Kilometer lange Industrielehrpfad Kirchmöser (großer Rundweg) bietet eine Symbiose aus dem Erleben industriekultureller Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts und der sie umgebenden havelländischen Fluß- und Seenlandschaft.

Auf 15 Schautafeln erfahren Sie Wissenswertes über die Entwicklung des Bauern- und Fischerdorfs Möser hin zum Industriestandort Kirchmöser. Der Schwerpunkt der Erläuterungen am Weg betrifft die Zeit ab dem I. Weltkrieg. Damals entstanden die bis heute weitestgehend erhalten gebliebenen Industrieanlagen und Wohngebiete, die Kirchmöser sein einzigartiges Gesicht geben. Höhepunkt und Abschluss einer Tour durch Kirchmöser ist der Aufstieg auf den 65 Meter hohen Wasserturm. Von hier aus hat man einen umfassenden Blick auf die Brandenburger Seenlandschaft und das Wohn- und Industriegebiet Kirchmöser.

Start und Ziel der Tour ist eigentlich die Straße "Unter den Platanen". Sie können die Tour aber auch am Bahnhof Kirchmöser im Uhrzeigersinn beginnen.

Für die Besichtigung des 65 Meter hohen Wasserturms wird um Anfragen bitte an Frau Katrin Engel unter 03381 582936 bzw. franziska.traeger@stadt-brandenburg.de gebeten.
 
Eine Wandertour für Kurztrip, Kulturliebhaber und Entdecker

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Kirchmöser
1 Tourstationen
11 km / 3 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Kirchmöser

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Kirchmöser

Wegbeschreibung

Die Tour startet am Bahnhof Kirchmöser. Über die Froschallee geht es am Rand des Gebietes bis zum Kreisverkehr Wusterwitzer Straße. Dieser in Richtung Norden folgend, geht es nach gut einem Kilometer links in die Seestraße und kurz darauf links in die Brandenburger Allee. Wenn Sie sich zunächst stärken wollen, können Sie dies direkt am Wasser im "Lago Di Garda" machen.

Ristorante Lago di Garda

Italienisches Flair direkt am Plauer See verbunden mit einer herrlichen Aussicht und italienischer Küche. Angeboten werden u.a. Pizza und Pasta in Kombination mit Saucen nach traditionellen Rezepten. Fisch- und Fleischgerichte runden das Angebot ab. Es ist zu beachten, dass die Steganlagen nicht zum Haus gehören, sondern von umliegenden Vereinen betrieben werden.
Abholservice
Italienische Speisen können nach telefonischer Bestellung unter 03381-802033 täglich abgeholt werden.
Onlinebestellungen sind ebenso möglich unter: https://www.ristorante-lago-di-garda.de


 

Am Seegarten 7
14774
Brandenburg an der Havel OT Kirchmöser
Telefon: 03381-802033
Montag: 11:00 - 22:00 Uhr
Dienstag: 11:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch: 11:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag: 11:00 - 22:00 Uhr
Freitag: 11:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 11:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 22:00 Uhr

Tourende am Bahnhof Kirchmöser

Wegbeschreibung

Zurück auf der Straße "Unter den Platanen" geht es nach 500 Metern links in den Bahntechnikerring. Nach nur 100 Metern sehen Sie auf der rechten Seite den 65 Meter hohen Wasserturm. Nach einer großen Runde erreichen Sie wieder die Straße "Unter den Platanen", die Sie kurz darauf wieder nach links in die Uferstraße verlassen. Rund um den "Heiliger See" geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof.

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof Kirchmöser

Bahnhofstraße 30

14774 Brandenburg an der Havel

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Bekanntschaft mit der Schachbrettblume

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Jossa
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer

Auf dem Entdeckerpfad Biologische Vielfalt in der Rostocker Heide

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Rövershagen
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Wandertour von Saarburg nach Taben-Roth

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Saarburg (Bz Trier)
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 17 Kilometer

Ein Bilderbuch-Spaziergang in Zweibrücken

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Zweibrücken Rosengarten
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 7 Kilometer

Im tiefen Tal der Roten Weißeritz zu Fuß und mit der Bahn

Nächstgelegener Bahnhof: Freital-Hainsberg West
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 11 Kilometer

Outdoor-Highlight im Nürnberger Land

Nächstgelegener Bahnhof: Hartmannshof
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 19 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Reckahn Dorf, Kloster Lehnin
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 5 Kilometer

Wanderung von einem Badestrand zum anderen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Brühl-Kierberg

Dauer der Tour: 7 Stunden
Länge der Tour: 18 Kilometer

Das Wasser weist den Weg

Nächstgelegener Bahnhof: Bitburg-Erdorf

Dauer der Tour: 7 Stunden
Länge der Tour: 13 Kilometer

Wanderung von Laurenburg nach Obernhof

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Laurenburg
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 9 Kilometer

Weite Blicke und besondere Bauten auf dem Panoramaweg

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Sebnitz (Sachs)
Dauer der Tour: 7 Stunden
Länge der Tour: 20 Kilometer

Ein Freizeitpark am Bodensee

Nächstgelegener Bahnhof: Radolfzell
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 28 Kilometer