Auf nach Prenzlau zum Naturerlebnis Uckermark!

Familienidyll am Scharfrichtersee mit Themengärten und Haustierpark

Start
Prenzlau
Dauer
5 h
Länge
5 km
Teilen
Gartencafé Naturerlebnis Uckermark, Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH
Eingang und Kasse Naturerlebnis Uckermark, Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH
Eckdaten zur Tour
Was so unheimlich klingt, entpuppt sich als wahres Idyll für Familien: Am Prenzlauer Scharfrichtersee lädt das Naturerlebnis Uckermark ein, rund 250 heimische Nutztiere wie Esel, Schafe, Ziegen und Kaninchen zu entdecken und manche auch zu streicheln. In der riesigen, gestalteten Naturlandschaft gibt‘s tolle Themengärten und spannende Spielbereiche. Und Interessierte können jede Menge lernen über ökologisches Bauen, natürliches Gärtnern und erneuerbare Energien.
- Weidendom, Energiepark, Holzbackofen
- Lehrbienenstand und Schauimkerei
- Naturteichanlagen, Dachbegrünungssysteme
- Solarwerkstatt (Solardusche, Solarkocher etc.)
- für mobilitätseingeschränkte Gäste geeignet
Eine für Barrierefrei, Familien und Naturliebhaber

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Prenzlau


1 Tourstationen
5 km / 5 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Prenzlau



Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 880 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Prenzlau



Wegbeschreibung

- 2,7 km zu Fuß über Stettiner Straße, Grabowstraße entlang des Stadtparks bis Schwedter Straße, linker Hand bis Goethestraße
- alternativ ab Bahnhof Prenzlau/ZOB mit Bus Linie 403 Richtung Passow bis Haltestelle Schwedter Straße (Fahrzeit 6 Minuten, 4 Halte), 930 Meter Fußweg über Goethestraße und Am Scharfrichtersee

Naturerlebnis Uckermark in Prenzlau

Auf einer Fläche von 12,5 Hektar bietet das Naturerlebnis Uckermark eine gelungene Verbindung von Natur, Tierwelt, Erlebnis und Spaß für die ganze Familie. Hinter jeder Wegbiegung gibt es etwas Neues zu entdecken. Die verschlungenen Wege, die von liebevoll arrangierten Gestaltungselementen gesäumt werden, führen vorbei an Duftgärten, Sinneslehrpfad und einheimischen Wildpflanzen. Verschiedene Aussichtspunkte geben den Blick frei auf das rege Treiben der zahllosen Wasservögel am idyllischen Scharfrichtersee. Ganz besondere Anziehungspunkte für die kleinen Gäste sind der Haustierpark, das Streichelgehege und die spannenden Abenteuerspielplätze. In gemütlicher Atmosphäre des Gartencafés läßt es sich herrlich entspannen und bei Kaffee und Kuchen kann hier ein unbeschwerter Tagesausflug enden.

Partner im Netzwerk „Natürlich Uckermark – Ferien fürs Klima“ für besonders nachhaltig wirtschaftende Gastgeber.
 

Am Scharfrichtersee 2a
17291
Prenzlau
Telefon: 03984-806000
E-Mail Adresse: naturerlebnis-uckermark@web.de
Preisliste
  • Erwachsene: 4,- EUR € pro Person
  • Kinder: 3,- EUR € 3-13 Jahre
  • Reduziert: 3,- EUR € Rentner, ALGII-Empfänger, Gäste mit Behindertenausweis
Gartencafé Naturerlebnis Uckermark, Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH
Bienenschule Naturerlebnis Uckermark, Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH
Streichelgehege Naturerlebnis Uckermark, Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH
Vogelbeobachtungshaus Naturerlebnis Uckermark, Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH
Aussicht vom Vogelbeobachtungshaus Naturerlebnis Uckermark, Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH
Spielplatz Naturerlebnis Uckermark, Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH
Galloway-Rinder Naturerlebnis Uckermark, Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH
Arche Noah Naturerlebnis Uckermark, Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH

Tourende am Bahnhof Prenzlau



Wegbeschreibung

- mit dem Bus Linie 403 zurück
- alternativ zu Fuß 2,4 km ab Schwedter Straße über Süßer Grund (parallel zu den Schienen) zum Bahnhof Prenzlau

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof Prenzlau



Stettiner Str. 52

17291 Prenzlau

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Rundwanderung um den Heilsberg in Gottmadingen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Gottmadingen
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 15 Kilometer

Rundgang zur Geschichte Proras

Nächstgelegener Bahnhof: Prora
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 5 Kilometer

Der historische Stadtkern von Gransee

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Gransee
Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Wismar
Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Baden im Stettiner Haff

Nächstgelegener Bahnhof: Ueckermünde Stadthafen
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Entdeckungen am Eifelsteig

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Ehrang
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 11 Kilometer

Eine Radtour von Plessa nach Bad Liebenwerda

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Plessa
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 27 Kilometer

Auf Künstlerpfaden unterwegs in Schwaan

Nächstgelegener Bahnhof: Schwaan
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Kleine Stadt mit drei Schlössern

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Greiz
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Treffpunkt für alle: der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Oranienburg
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 14 Kilometer

Schreiben auf der Schiefertafel

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Ludwigsstadt

 
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Freibadspaß für die ganze Familie

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Wörth (Rhein)
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer