Vom Bahnhof aus geht es über die Hauptstraße und weiter am Dörrenbergplatz mit dem kleinen Kurpark vorbei zur Fußgängerbrücke über die Agger. Am anderen Ufer hat man bereits den Höhlenweg erreicht, an dem zehn Infotafeln Einblicke in die Arbeit der Höhlenforscher im Bergischen Land bieten.
Rechter Hand geht es ins bewaldete Naturschutzgebiet Weinberg. Der Naturschutz dient hier der Erhaltung eines naturnahen, artenreichen Buchenwaldes in wärmebegünstigter Südhanglage mit Vorkommen seltener Pflanzenarten, darunter Orchideen.
Nach einem großen Bogen entlang des Flussufers zweigt der Weg auf die Stiefelhagener Straße ab. An der Kreuzung mit der Oskarstraße geht es in einer weiten Linkskurve weiter auf dem Wanderweg. Ein Abstecher führt zum 1,3 Kilometer langen Insekten- und Bienenlehrpfad. Hier erhält man anhand von Bienenständen, Hummel-Hotel und Schautafeln einen Einblick in die Welt der kleinen fliegenden Wesen und erfährt, welche Pflanzen ihnen guttun.
Vorbei an der Schutzhütte „Aggerblick“ geht es zurück auf den Weg und bald darauf zum Haldy-Turm.
Am Bahnhof
51766 Engelskirchen