Im späten Mittelalter gab es in Rheine zahlreiche Mauerhäuser. Sie wurden auch Traufenhäuser genannt und aus Platznot unmittelbar an der alten Stadtmauer errichtet. Die beiden noch vorhandenen Mauerhäuser finden sich an der Münstermauer Nummer 25 und 27.
Das Mauerhaus 27 aus dem 16. Jahrhundert ist wohl das älteste seiner Art in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. Noch heute erzählt das Gebäude von den bescheidenen Lebensverhältnissen seiner Bewohner. Über eine Ziegentreppe, die in seiner Art deutschlandweit einzigartig ist, wurde das Kleinvieh durch Haustür und Wohnräume zu den Weiden vor der Stadt geleitet.
2018 hat die Stadt Rheine das Mauerhaus 27 erworben und dem Verein Historische Altstadt Rheine e.V. zur Nutzung übergeben.