Fahrradtour durchs Felsenland

Von Bundenthal via Burg Berwartstein zum Badesee

Start
Bundenthal
Dauer
4 h
Länge
17 km
Teilen
Burg Berwartstein im Dahner Felsenland, Foto: Dominik Ketz, Pfalz Touristik
Radler am Weiher, Foto: Kurt Groß, kgp.de
Burg Berwartstein in Erlenbach, Foto: Heimatlichter GmbH, Pfalz Touristik
Bild vom Seehof mit Hintergrund Burg Berwartstein, Foto: Kurt Groß, kgp.de
Eckdaten zur Tour
Unterhalb der eindrucksvollen Felsengruppe „Fladensteine“ radelt man zur Burg Berwartstein, die mit einer spannenden Geschichte, historischen Artefakten und einer herrlichen Aussicht ins benachbarte Elsass lockt. Nach einem zünftigen Mahl im alten Rittersaal geht es weiter zum Seehofweiher. Hier heißt es runter von den Rädern und rein in den Natursee, chillen auf der Liegewiese und ein Eis am Kiosk genießen. 

- Radeln entlang der sieben Fladensteine, die zusammen 400 Metern lang und bis zu 52 Meter hoch sind
- Burg Berwartstein mit historischem Rittersaal, Brunnen und unterirdischen Gängen
- Einkehr im Burgrestaurant
- Bademöglichkeit im Seehofweiher
Eine Radtour für Familien und Naturliebhaber

Entspannt anreisen und Leihräder bei den Vermietern vor Ort nutzen. Die Kapazitäten für die Fahrradmitnahme in den Züge sind begrenzt und eine Mitnahme des eigenen Rads kann je nach Auslastung nicht garantiert werden.

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Bundenthal
3 Tourstationen
17 km / 4 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Bundenthal

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Bundenthal

Wegbeschreibung

- Via Bahnhofstraße etwa 150 Meter zum Fahrradverleih

Fahrradverleih FBA Cycling Bundenthal

FBA Cycling verleiht Tourenräder, E-Bikes und Mountainbikes sowie Fahrradhelme, Schlösser und Körbe. Eine vorherige Reservierung ist möglich.  

Am Sonneneck 2
76891
Bundenthal
Telefon: 06394 9209474
E-Mail Adresse: info@fba-cycling.de

Wegbeschreibung

- Via „Im Gärtel“, „Auf der Kraft“ und Pirminiusstraße durch Bundenthal 
- Nach Ortsausgang weiter unterhalb der Fladensteine
- Sieben Kilometer bis Erlenbach bei Dahn 
- Über die Binsenhohlstraße hinauf zur Burg Berwartstein

Burg Berwartstein

Auf einem hohen Sandsteinfelsen thront majestätisch die Burg Berwartstein. Sie wurde 1152 erstmals urkundlich erwähnt, als Kaiser Friedrich I., genannt Barbarossa, die Burg dem Bistum Speyer schenkte. Ihr berühmtester Burgherr war Hans von Trotha, besser bekannt als Raubritter Hans Trapp (um 1450 - 1503). Bei der empfehlenswerten Burgführung werden Ritterrüstung und Rammbock, ein 104 Meter tiefer Burgbrunnen und herrliche Ausblicke ins benachbarte Elsass geboten. Mutige können zudem bei Kerzenlicht durch unterirdische Gewölbe wandeln.
Wer jetzt Lust auf einen Ritterschmaus hat, ist im Burgrestaurant genau an der richtigen Stelle: Es befindet sich im mittelalterlichen Rittersaal. Im Sommer lockt die Felsterrasse mit toller Aussicht. Auf der Speisekarte stehen Pfälzer Spezialitäten und Flammkuchen sowie Kaffee und hausgebackene Kuchen.

Telefon: 06398 210
E-Mail Adresse: burgberwartstein@t-online.de
Preisliste
  • Erwachsene: 7 €
  • Kinder: 5 €

Wegbeschreibung

- von der Burg zum Badesee sind es etwa 1,5 Kilometer.

Seehofweiher

Im Sommer bietet der Naturbadesee eine willkommene Abkühlung, und auf der schönen Liegewiese lässt es sich hervorragend entspannen. Wer Lust auf ein Eis hat, kann am „Kiosk am Seehof“ vorbeischauen. 

Gut zu wissen: Der Eintritt ist frei, Toiletten sind vorhanden.

Tourende am Bahnhof Bundenthal

Wegbeschreibung

- Vom Seehofweiher via Niederschlettenbach etwa acht Kilometer zurück nach Bundenthal zum Fahrradverleih
- Die Rundtour endet am Bahnhof Bundenthal.

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof Bundenthal

76891 Bundenthal

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Rad- und Kanuwanderung rund um Bad Liebenwerda

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bad Liebenwerda
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 35 Kilometer

Radtour auf den Spuren des Weines rund um Königs Wusterhausen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Königs Wusterhausen
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 27 Kilometer

Badischen Residenzen auf der Spur

Nächstgelegener Bahnhof: Karlsruhe Hbf
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 17 Kilometer

Mit dem Rad die Kieler Bucht erkunden

Nächstgelegener Bahnhof: Kiel Hbf
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 44 Kilometer

Radtour durch das Land der Bildstöcke

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Eßleben
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 41 Kilometer

Von Wolgast nach Greifswald

Nächstgelegener Bahnhof: Wolgast Hafen
Dauer der Tour: 7 Stunden
Länge der Tour: 55 Kilometer

Naturparke und die Kultur Frankens

Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 38 Kilometer

Eine vielfältige Radtour mit guten Aussichten

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 47 Kilometer

Rad- und Badetour durchs Dahme-Seenland

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Königs Wusterhausen
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 35 Kilometer

Radtour rund um Guben

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Guben
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 59 Kilometer

Radtour im Havelland

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Nauen
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 28 Kilometer

Familienradtour durch die Niederlausitzer Heidelandschaft

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Rückersdorf
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 37 Kilometer