Vom Bahnhofsvorplatz geht es am Karlsgarten vorbei in die Josefstraße, dort an einem historischen Verwaltungsgebäude entlang, dessen Gewölbekeller heute als Event-Location dienen, geradewegs auf die Schützenbrücke zu. Sie führt über das Flüsschen Briegach. Jenseits der Schützenbrücke steht auf dem dreieckigen Postplatz vor dem Fürstenberg-Bräustüble die Figur der Diana über dem nach ihr benannten Brunnen. Der Brunnen erinnert an die 14 Besuche von Kaiser Wilhelm II. auf Einladungen vom Max Egon II. Fürst zu Fürstenberg in Donaueschingen. Da der Kaiser meist zur Jagd kam, wurde ihm die Göttin der Jagd geweiht. Die „Straße an der Stadtkirche“ führt auf die Kirche St. Johann zu. Sie wurde zwischen 1724 und 1747 im Stil des böhmischen Barock erbaut und Johannes dem Täufer geweiht. Ihre beiden Türme sind ein Wahrzeichen der Stadt. Links von der Kirche geht es zum Max-Rieple-Platz mit der „Galerie im Turm“.
Bahnhofstr. 1
78166 Donaueschingen