Von Schweinfurt zur Volkacher Mainschleife

Am Wasser zum Wein und zwei kleinen Museen

Start
Schweinfurt
Dauer
8 h
Länge
58 km
Teilen
Schweinfurt, Foto: F. Trykowski
Foto: Bartlomiej Banaszak, Lizenz: Deutsche Bahn AG
Foto: Pixabay
Museum Barockscheune, Foto: Atelier ZUDEM Nitschke
MS Undine, Foto: Volkach, Lizenz: FPS-Reederei
Eckdaten zur Tour
Eine Flussfahrt ist ein besonderer Genuss - mit dem Rad wie mit dem Schiff. Diese Tour bietet Ihnen beides. Von Schweinfurt aus brechen Sie Richtung Süden auf, um die nördliche Mainschleife zu erkunden. Unterwegs und am südlichsten Punkt der Tour in Volkach entdecken Sie zwei feine kleine Museen. Die hübschen Weinberge und romantischen Winzerdörfer betrachten Sie bei einer Fahrt mit der MS Undine noch einmal ganz in Ruhe vom Wasser aus, und auf dem Rückweg setzen Sie an der Wipfelder Mainaue bei St. Ludwig über ans Westufer. Wer die Fahrt nicht mit dem Schiff verkürzt, braucht ein wenig Kondition für die Strecke.
Eine Radtour für Naturliebhaber und Kulturliebhaber

Entspannt anreisen und Leihräder bei den Vermietern vor Ort nutzen. Die Kapazitäten für die Fahrradmitnahme in den Züge sind begrenzt und eine Mitnahme des eigenen Rads kann je nach Auslastung nicht garantiert werden.

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Schweinfurt-Mitte
5 Tourstationen
58 km / 8 Stunden
Endbahnhof
Schweinfurt-Mitte

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Schweinfurt-Mitte

Wegbeschreibung

Museum Barockscheune

Das regional- und stadtgeschichtliche Museum offenbart seine Schätze in einer über 300 Jahre alten Scheune, die 2003 generalsaniert wurde. Es widmet sich der Geschichte, Landschaft und Kultur der Mainschleife. Der Weinbau ist genauso Thema wie die Vor- und Früh-, die Alltags- und Stadtgeschichte.

Herzstück der Dauerausstellung ist eine über 500 Jahre alte, 1050 Seiten oder elf Zentimeter starke, fast fünf Kilo schwere, mit 128 kolorierten Zeichnungen illustrierte Handschrift. Das „Volkacher Salbuch“ gibt Einblicke in das Leben in der fränkischen Stadt im Spätmittelalter und gehört seit 2017 zu den Hundert prämierten „Heimatschätzen in Bayern“.

Daneben zeigt das Museum immer neue Wechselausstellungen zu unterschiedlichen Themen. Das Museum wird von der Stadt betrieben und ausschließlich von einem Team aus Ehrenamtlichen betreut.

Weinstraße 7
97332
Volkach
Telefon: 09381 717590
01.04. - 31.10.
Freitag: 14:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 11:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 17:00 Uhr

Wegbeschreibung

Museum Stammheim

Zwei Jahrhunderte fränkischer und deutscher Geschichte präsentiert das größte deutsche Privatmuseum für Militär- und Zeitgeschichte Deutschlands. Die Zeitreise beginnt in der Napoleonischen Epoche, behandelt die Konflikte des 20. Jahrhunderts und den Fall der Mauer.

Die drei Ausstellungshallen mit aufwändig inszenierten Dioramen und Darstellungen werden ergänzt durch ein Freigelände. Hier sind über 250 Rad-, Ketten-, Wasser- und Luftfahrzeuge zu bestaunen. Museumsgäste können unter anderem den größten einmotorigen Doppeldecker der Welt, die Antonow AN-2 , besteigen.

Maintalstr.
97509
Kolitzheim
Telefon: 09381 8469003
01.03. - 31.10.
Dienstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
MS Undine, Foto: Volkach, Lizenz: FPS-Reederei

Wegbeschreibung

Fahrradservice Bhf. Schweinfurt-Mitte

Es befinden sich 25 Fahrradstellplätze in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes.

Gutermann-Promenade
97421
Schweinfurt

Wegbeschreibung

Am Bahnhof Schweinfurt Mitte verlassen Sie bei erster Gelegenheit das Flussufer. Aber keine Sorge, es wird Sie noch lange begleiten am heutigen Tag. Sie spazieren die Schultestraße und Spitalstraße entlang zum Schweinfurter Marktplatz. Im alten Rathaus finden Sie die Tourist-Information, bei der Sie sich für den heutigen Ausflug ein E-Bike ausleihen können.

Tourist-Information Schweinfurt 360°

Insgesamt 4 E-Bikes des regionalen Herstellers Winora können von April bis Ende Oktober bei der Tourist-Information Schweinfurt 360° für einen oder auch mehrere Tage ausgeliehen werden.
Das Team der Tourist-Information ermöglicht eine Abholung und Rückgabe nach telefonischer Absprache individuell und flexibel auch außerhalb der Öffnungszeiten. Eine Alternative ist die Rückgabe in Radboxen in der Nähe des Museum Georg Schäfer und des Main-Radwegs.

Markt 1
97421
Schweinfurt
Telefon: 09721 513600
E-Mail Adresse: tourismus@schweinfurt360.de
01.04. - 31.10.
Montag: 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 15:00 Uhr
01.11. - 31.03.
Montag: 10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr

Wegbeschreibung

Vom Markplatz nehmen Sie die Brückenstraße und überqueren den Main. Ein wenig Uferluft schnuppern Sie hier am Südufer, bevor Sie es nach Unterquerung der A70 vorübergehend verlassen und auf kleinen Straßen und über offenes Feld parallel zum Fluss nach Süden fahren. Dabei berühren Sie auch kurz rechterhand den Alten Main und etwas später das Vogelschutzgebiet Garstadt. Bei Hirschfeld treffen Sie wieder auf den Main und radeln nun an Ufer und Auen entlang weiter bis Stammheim. Am Ortseingang erwartet Sie einer der Höhepunkte Ihrer heutigen Tour: das Museum Stammheim.

MS Undine – Fränkische Personenschifffahrt

Eine kleine Flusskreuzfahrt entführt die Gäste der MS Undine auf die Volkacher Mainschleife. Auf der Fahrt erzählt Ihnen der Kapitän Interessantes über den Fluss, die Schifffahrt und die Landschaft. An dem Anleger in Stammheim gibt es einen kleinen Zwischenhalt, vor der Schleuse Wipfeld wendet das Schiff und nach ca. 90 Minuten erreicht es wieder den Anleger in Volkach. Es gibt einen Bordservice mit Cappuccino und Torte, Fränkischer Bratwurst, warmen und kalten Speisen sowie Gerichten für Kinder. Passend zur Aussicht kann zwischen acht verschiedenen, offenen Frankenweinen gewählt werden.

ACHTUNG: Es gibt nur begrenzte Kapazitäten für die Mitnahme von Fahrrädern! Daher lieber als Rundfahrt ohne Fahrradmitnahme einplanen.

Fahrplan und Preise unter https://mainschifffahrt.info/fahrplan-preise/

Telefon: 09381 710880
Preisliste
  • Erwachsene: 16 €
  • Kinder: 9 €
MS Undine, Foto: Volkach, Lizenz: FPS-Reederei

Tourende am Schweinfurt-Mitte

Wegbeschreibung

Sie haben die ganze Rundfahrt mit der MS Undine gemacht oder sind gar nicht mitgefahren? Dann betrachten Sie die Mainschleife auf dem Rückweg von der entgegengesetzten Richtung und damit wieder aus einem anderen Blickwinkel.

Unterwegs haben Sie im Ortsteil Fahr die Gelegenheit, im romantisch direkt am Main und der Mainfähre gelegenen Radlertreff fränkische Spezialitäten, Wein aus eigenem Anbau und Bier aus lokaler Herstellung zu probieren.

Nördlich von Stammheim durchqueren Sie die Wipfelder Mainaue bei St. Ludwig und setzen mit der Mainfähre Wipfeld über. Ab jetzt genießen Sie die Fahrt nach Norden am gegenüberliegenden Ufer. Es geht vorbei am Hirschfelder Weiher. Bei Garstadt sehen Sie jenseits des Flusses noch einmal das Vogelschutzgebiet und das Garstadter Holz.

Am Wehr entscheiden Sie sich gegen den stellenweise etwas holprigen und unbefestigten Uferweg und für den parallel dazu verlaufenden Main-Werra-Radweg. Sie fahren weiter, irgendwann zwischen dem Schwalbenufer und einem Labyrinth aus Elefantengras hindurch und am Rand von Bergrheinfeld entlang immer auf Schweinfurt zu.

Der letzte Abschnitt verwöhnt Sie noch einmal mit einer Fahrt durch die Mainwiesen bis zur Mainpromenade und dem Bahnhof Schweinfurt-Mitte. Wenn Sie Ihr E-Bike am Marktplatz abgeben wollen, beachten Sie bitte die Regeln für das Fahren oder eben Schieben in der Fußgängerzone auf der Spitalstraße.

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Schweinfurt-Mitte

Gutermann-Promenade

97421 Schweinfurt

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Radtour zu fliegenden und funkelnden Kostbarkeiten

Nächstgelegener Bahnhof: Ingolstadt Hbf
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 93 Kilometer

Von den Perlen der Jossa bis zur Burg Bardenstein

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Jossa
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 48 Kilometer

Radtour durch das Ruppiner Seenland

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Oranienburg
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 79 Kilometer

Tour für Entdecker, Tierfreunde und Zeitreisende

Nächstgelegener Bahnhof: Neustrelitz Hbf
Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer

Eine Radtour von der Osnabrücker Altstadt ins Umland

Nächstgelegener Bahnhof: Osnabrück Hbf


Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 33 Kilometer

Von Badestelle zu Badestelle

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Rathenow

Dauer der Tour: 7 Stunden
Länge der Tour: 35 Kilometer

Eine Zeitreise per Rad

Nächstgelegener Bahnhof: Bad Neustadt (Saale)
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 26 Kilometer

Eine Radtour, die zeigt, wie Wasser Landschaft und Menschenleben geprägt hat

Nächstgelegener Bahnhof: Nürnberg Hbf
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 35 Kilometer

Badischen Residenzen auf der Spur

Nächstgelegener Bahnhof: Karlsruhe Hbf
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 17 Kilometer

Von Bundenthal via Burg Berwartstein zum Badesee

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bundenthal
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 17 Kilometer

Radtour auf dem "Panoramaweg Werderobst"

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Werder (Havel)
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 25 Kilometer

Naturparke und die Kultur Frankens

Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 38 Kilometer