Kanutour von Diez nach Balduinstein

Entspannte Paddel-Wanderkombi an der Lahn

Start
Diez
Dauer
5 h
Länge
12 km
Teilen
Balduinstein, Foto: 292589/pixabay.com
Bootsverleih Buch, Foto: Buch
Currywurst mit Pommes Frites, Foto: Mirko Fabian/pixabay.com
Schloss Schaumburg, Foto: Carsten Steger, Wikipedia, CC BY-SA
Eckdaten zur Tour
Dieser kurze Trip ist ideal für Unentschlossene, weil die Kanutour auf ruhigem Gewässer stattfindet und nach dem Paddeln noch genug Zeit für Entdeckungen zu Fuß bleibt. Zum Beispiel für das trutzige Schloss Schaumburg oberhalb von Balduinstein. 
- Bootsverleih Buch Diez (Voranmeldung erforderlich)
- Lahn Imbiss Balduinstein (Tour kann hier beendet werden, Bahnhof ca. 100 Meter entfernt)
- Wanderung zum Schloss Schaumburg
Eine Aktiverlebnis für Familien, Naturliebhaber und Kulturliebhaber

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Diez
3 Tourstationen
12 km / 5 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Balduinstein

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Diez

Wegbeschreibung

Bootsverleih Buch Diez

Nach vorheriger Reservierung können Einer- und Zweierkajaks, Dreier- bis Fünfer- sowie Zehnercanadier inklusive Schwimmwesten ausgeliehen werden. Ein geringer Aufpreis für den Rücktransport der Boote muss extra bezahlt werden. Vor Ort erfolgt dann eine kleine Einweisung. Wer noch keine Tourenidee hat, kann sich im Vorfeld beraten lassen. Kombinierte Rad-Wasserwanderungen mit Fahrradshuttle sind ebenfalls buchbar. Am Bootsverleih befindet sich auch ein kleiner Imbiss.

Kanalstraße 10a
65582
Diez
Telefon: 0176 96192021
Dienstag: 09:30 - 13:30 Uhr
Mittwoch: 09:30 - 13:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 13:30 Uhr
Freitag: 09:30 - 13:30 Uhr
Samstag: 09:30 - 13:30 Uhr
Sonntag: 09:30 - 13:30 Uhr

Wegbeschreibung

- Entspanntes Paddeln nach Balduinstein (2 Stunden) ohne Schleusen und Stromschnellen
- Steinbruch Fachingen wird passiert
- Naturpark Nassau: Wald, Wiesen, Felsen, Lahnhänge prägen die Landschaft
- Ausstieg vor der Brücke in Balduinstein, Bootsrückgabe muss bis 15:30 Uhr erfolgen
- Wer will, kann die Tour hier beenden (Bahnhof 100 Meter entfernt)

Lahn Imbiss Balduinstein

Wer nach einer Tour mit Kanu oder Kajak Appetit bekommen hat oder sich vorab stärken will, findet im Kiosk am Bootssteg ein kleines Imbissangebot. Darunter sind Klassiker wie Pommes, Brat- und Currywurst, aber auch Wildbratwurst aus der Region sowie Flammkuchen Elsässer Art. Bei den Getränken stehen Kaffee, Softdrinks und alkoholische Drinks zur Wahl. Genießen lassen sich Speis und Trank im dazugehörigen Biergarten. Geöffnet wird nur bei guten Witterungsverhältnissen. Der Imbiss gehört zum Bootsverleih Buch in Balduinstein.

Bootssteg an der Lahn
65558
Balduinstein
Telefon: 0176 73115236
Montag: 11:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 11:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 11:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 11:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 11:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 11:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr

Wegbeschreibung

- Spaziergang zum Schloss Schaumburg (Besichtigung nur von außen möglich)
- Auf der Strecke: Kirche St. Bartholomäus, Burgruine Balduinstein

Schloss Schaumburg

Das dreiflügelige Schloss thront auf einem Felsensporn am Rande der Gemeinde Balduinstein. Die Burg wurde im Mittelalter erbaut und Mitte des 19. Jahrhunderts von Erzherzog Stephan von Österreich im neugotischen Stil umgestaltet. Für den Bau der Ecktürme wurde Basalt aus der Umgebung einbezogen. Einige der repräsentativen Räumlichkeiten werden für Events und Hochzeiten genutzt. Geplant sind die Eröffnung eines Cafés im ehemaligen Marstall sowie eine Ausstellung über die Geschichte des Schlosses.

Schloss Schaumburg 1
65558
Balduinstein
Telefon: 06432 6469060

Tourende am Bahnhof Balduinstein

Wegbeschreibung

Nun geht’s an der Basaltformation unterhalb der Burg vorbei und durch den Ort zurück zum Bootsverleih. Gleich dahinter: der Bahnhof mit schmuckem altem  Bahnhofsgebäude, dessen Anblick das Warten auf den Zug versüßt.

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start

Bahnhof Diez

Bahnhofstr. 9

65682 Diez

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Der Familien-Freizeitpark in Meckenbeuren

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Meckenbeuren
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 5 Kilometer

Auf Rutschen ins Wasser

Nächstgelegener Bahnhof: Ulm, Hauptbahnhof
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Stand-Up-Paddling auf dem Einfelder See

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Einfeld
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Die Hansestadt vom Board aus entdecken

Nächstgelegener Bahnhof: Lübeck Hbf
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer

Wassersport auf und in der Ostsee

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Scharbeutz
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 5 Kilometer

Bergbau auf dem Besucherbergwerk F60 erleben

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Finsterwalde
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 21 Kilometer

Kreuz und quer durch den Grunewald

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Wannsee
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 16 Kilometer

Unterwegs in Europas Skate-Region

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Jüterbog
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 16 Kilometer

Bei jedem Wetter was los im Norden Potsdams

Nächstgelegener Bahnhof: Potsdam, Volkspark
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Von Luckenwalde nach Jüterbog

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Luckenwalde
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 23 Kilometer

Zu Baumkronenpfad und Barfußpark

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Beelitz-Heilstätten
Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Warum gibt es in Herzberg eine Mönchstraße und was hat Luther mit dem fast tausendjährigen Ort zu tun?

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Herzberg (Elster)
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer