Auf dem Dach des Urwalds

Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Start
Schönstedt
Dauer
3 h
Länge
2 km
Teilen
Baumkronenpfad im Sommer, Foto: KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich, Foto: KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH
Eckdaten zur Tour
Möchten Sie mal einem Buchfinken keck ins Nest schauen? Oder der Amsel vis-à-vis beim Singen lauschen? Reizt es Sie, in 24 Meter Höhe ganz mutig eine Hängebrücke zu „bezwingen“ und sich sacht mit dem Wind in Buchenästen zu wiegen? Dann besuchen Sie den Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich rund 10 Kilometer westlich von Bad Langensalza!

Hainich ist der einzige Nationalpark Thüringens und bewahrt einen ganz besonderen Schatz: uralte Buchenwälder. Sie werden als UNESCO-Weltnaturerbe besonders geschützt. Hier befindet sich der größte, zusammenhängende Laubwald Deutschlands, der sich frei von Eingriffen des Menschen entwickeln kann. Ein Urwald mitten in Deutschland sozusagen. Wie sich die Natur im Kreislauf der Jahreszeiten erneuert, warum in abgestorbenen Baumstämmen neues Leben entsteht und wie die seltene und scheue Wildkatze hier eine Heimat findet, das erfahren Sie im Besucher- und Informationszentrum des Nationalparks. Es ist zugleich auch der Eingang zum Baumkronenpfad.

Diese Tour ist in Kooperation mit thueringen-entdecken.de entstanden.
Eine Aktiverlebnis für Barrierefrei, Familien und Naturliebhaber

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bushaltestelle Thiemsburg, Schönstedt
1 Tourstationen
2 km / 3 Stunden
Endbahnhof
Bushaltestelle Thiemsburg, Schönstedt

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bushaltestelle Thiemsburg, Schönstedt

Wegbeschreibung

Unmittelbar am Bahnhof starten auch die Busse in die Orte der Umgebung. Der Hainichbus, Linie 150 (Richtung Behringen und Eisenach), benötigt nur eine gute Viertelstunde Fahrzeit bis zur Haltestelle Thiemsburg, Schönstedt (Fahrplaninfos unter vgwak.de). Und schon geht es rein in die geheimnisvolle Welt des Hainich.

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Der barrierefreie Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich schlängelt sich über 540 Meter durch die Baumkronen und ermöglicht einzigartige Einblicke in den artenreichen Lebensraum. Höchster Punkt des Pfades ist der Aussichtsturm in 44 Metern Höhe. Er gewährt einen beeindruckenden Blick über den Nationalpark Hainich und das Thüringer Becken.
Neben dem Höhenerlebnis auf dem Baumkronenpfad bietet das Nationalparkzentrum die Erlebniswelten „Entdecke die Geheimnisse des Hainich“ und die „Wurzelhöhle“, die große und kleine Entdecker zum Mitmachen einladen und über den Lebensraum Nationalpark Hainich informieren. Hier erklären interaktive Stationen, Filme und Modelle spielerisch und anschaulich die komplexen Prozesse in der Natur.

Im Besucher- und Informationszentrum können sich Besucher auch von Nationalpark-Rangern informieren lassen, Erlebniswochenenden und Führungen planen oder sich mit den regionaltypischen Produkten des Hainichs vertraut machen.

Thiemsburg 1
99947
Schönstedt
Telefon: 03603 825843
E-Mail Adresse: info@baumkronen-pfad.de
01.04. - 31.10.
Montag: 10:00 - 19:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 19:00 Uhr
01.11. - 30.12.
Montag: 10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 16:00 Uhr
Heilig Abend: geschlossen
Silvester: geschlossen
01.02. - 31.03.
Montag: 10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 16:00 Uhr
Baumkronenpfad, Foto: KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH
Baumkronenpfad, Shop, Foto: KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH
Baumkronenpfad, Ausstellung, Foto: KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH
Wurzelhöhle, Foto: KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH
Baumkronenpfad, Foto: KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH

Tourende am Bushaltestelle Thiemsburg, Schönstedt

Wegbeschreibung

Ist noch Zeit für die Rückfahrt mit dem Bus zum Bahnhof Bad Langensalza, können Sie den vier Kilometer langen Naturpfad Thiemsburg erkunden, der am Nationalparkzentrum vorbeiführt. Das Symbol Eichenblatt weist Ihnen den richtigen Weg. Oder die Kids spielen und toben am Zentrum in der Abenteuerwildnis „Im Reich des Fagati“. Der kleine, freche Fagati ist ein Fabeltier, das mit anderen Fabelwesen im Hainich wohnt …

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bushaltestelle Thiemsburg, Schönstedt

99947 Schönstedt

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Reiten auf der Old River Ranch in Bad Dürkheim

Nächstgelegener Bahnhof: Bad Dürkheim-Trift

Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Erlebnispark der Superlative im Teichland

Nächstgelegener Bahnhof: Haltepunkt Teichland
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Von Pharmazeuten und Paddelkünsten in der Warnow-Stadt

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Schwaan
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer

Kletterspaß im Kletterwald Müritz in Waren (Müritz)

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Waren (Müritz)
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

SUP-Tour von Winningen nach Dieblich

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Winningen (Mosel)


Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 13 Kilometer

Warum gibt es in Herzberg eine Mönchstraße und was hat Luther mit dem fast tausendjährigen Ort zu tun?

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Herzberg (Elster)
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer

Treffpunkt für alle: der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Oranienburg
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 14 Kilometer

Mit Rad und Kanu Natur erleben

Nächstgelegener Bahnhof: Falkenberg(Elster)
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 43 Kilometer

Action und Fun mit Kids in Dresden

Nächstgelegener Bahnhof: Tram-Haltestelle Wilhelminenstraße
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 6 Kilometer

Abenteuer zwischen Braunkohlebaggern

Nächstgelegener Bahnhof: Gräfenhainichen, Abzweig Ferropolis
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 5 Kilometer

Auf Rutschen ins Wasser

Nächstgelegener Bahnhof: Ulm, Hauptbahnhof
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Action und Entspannung im Freizeitbad Kirchlengern

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Kirchlengern
Dauer der Tour: 7 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer